Schulprogramm / Abteilungsinterne Konzepte

Obligatorik

Abteilungskommunikation

 

zurück zum Schulprogramm


zurück zur Übersicht der Obligatorik



Pädagogischer Tag September 2016

Kommunikation in der Abteilung

Handlungsbedarf in der Abteilung


  • Verbesserte Vernetzung und kurzfristige Bereitstellung von abteilungsrelevanten Informationen. Bessere Einbindung der Kolleginnen und Kollegen, die keine stetige Präsenz im Lehrerzimmer der Abteilung haben.
Kontakt- / Verteilergruppe Obligatorik (Verantwortung Kiedel).
Kontakt- / Verteilergruppen der Fachkonferenzen (Verantwortung Fachkonferenzleitung).
Kanal: Office 365

  • Verbesserte Abstimmung und Schärfung spezifischer Interessen der Fachlehrerinnen und Fachlehrer der Obligatorik: Stärkung des Einflusses der Obligatorik in der Bildungsgangarbeit und in der Schulentwicklung. Klärung und anzustrebende bildungsgangübergreifende Durchsetzung der Fächer der Obligatorik dienlicher Standards (Stichworte: Erziehung, Leistungskonzepte etc.). Anzustreben ist dabei Kohäsion in der Kommunikation der Abteilung nach außen.

  • Transfer Fachwissen: Verbesserter Austausch über Inhalte von Fortbildungen und der Entwicklungsstände und Ergebnisse schulinterner Arbeitsgruppen.

  • Verbesserte An- und Aufnahme neu hinzukommender Kolleginnen und Kollegen auf Abteilungsebene, offensives Angebot an Orientierungshilfen in einer komplexen Schulstruktur.

  • Talk takes time: Die Obligatorik unterstützt Anstrengungen der Schulleitung zur zeitlichen Neustrukturierung des Unterrichts, u.a. mit dem Ziel verlängerter Pausenzeiten.


zur Druckversion/zum Ausdruck
zurück zum Seitenanfang


Alle Rechte bei Hans-Sachs-Berufskolleg, Oberhausen, 2009-2018 ... powered by PmWiki